Biathlon Tour 2025 am 6. April 2025
Biathlon Tour 2025 am 6. April 2025

Neben unserem verkaufsoffenen Sonntag am 6. April findet ab 11 Uhr in der mobilen Biathlon-Arena am Rathaus Biathlon-Tour 2025 statt. Den beliebtesten TV-Wintersport der Deutschen für seine Fans, ohne Schnee, ohne die Gefahren des Schießens, jedoch so authentisch wie möglich in die Stadt zu bringen, darin liegt für Tourleiter Martin Bremer der besondere Anreiz zur stetigen Verbesserungen der Etappen, die seit einigen Jahren in über 200 Städten viele Freunde gewinnen konnten.
An vier Stehendschieß-Plätzen betreut Bremers inMOTION Agentur originale Biathlongewehre, die mit finnischer Infrarottechnik ausgestattet sind. Alle Neugierigen ab 12 Jahre sind eingeladen, spontan mitzumachen und ihre Treffsicherheit zu testen. Dafür ist keine Anmeldung nötig.
Wer den magischen Moment des Biathlons, nämlich das Schießen unmittelbar nach körperlicher Anstrengung, erleben möchte, meldet sich zum parallel laufenden CardioBiathlon-Duell an. Auf den in Skandinavien entwickelten Thoraxtrainern wird die Doppelstocktechnik des klassischen Langlaufs simuliert. Wenn mindestens zwei Wettkämpfer angemeldet sind, starten sie zum 400 Meter Skilanglauf, dem ein Stehendschießen mit fünf Schüssen folgt. Tagessieger wird der Teilnehmer mit der höchsten Trefferzahl. Bei Treffergleichheit entscheidet die schnellere Zeit. Am Wettbewerb kann jeder teilnehmen. Vorkenntnisse im Biathlon sind nicht erforderlich, sondern lediglich Interesse an dieser Sportart und der Mut, eine neue Herausforderung anzunehmen. Die Anmeldung erfolgt direkt am Stand der Biathlon-Tour. Die Teilnahme ist kostenfrei.
3. Schramberger Biathlonstaffel-Stadtmeisterschaft ab 14 Uhr (Voranmeldung nötig) Schrambergs Vereine, Unternehmen, Familien, Schulklassen und Institutionen sind eingeladen, mit Teams aus 4 Personen an der Biathlonstaffel-Stadtmeisterschaft teilzunehmen, die am 06. April ab 14.00 Uhr stattfinden wird. Jeder Teilnehmer läuft 400 m (Wettkämpferinnen: 300 m) im klassischen Skilanglauf auf dem Thoraxtrainer gefolgt von 5 Schüssen Stehendschießen. Für jeden Fehlschuss werden noch 15 Sekunden „Zeitstrafe abgebrummt“, bevor per Handzeichen der Staffelkollege ins Rennen geschickt wird. Jeweils 3 Teams treten in einem Rennen gegeneinander an. Die besten 6 Teams erreichen die Halbfinals und ermitteln jene 3 Teams, die im Anschluß im Finale um den Stadtmeistertitel kämpfen. Die besten Teams werden mit Pokalen, Medaillen und weiteren Überraschungspreisen ausgezeichnet.Es ist ein Event mit jeder Menge Teamgeist, Spaß und toller Stimmung an dem JEDER ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann. Übungsschießen für alle findet an der Biathlonarena am Eventtag von 11 – 14 Uhr statt. Die Anmeldung ist noch bis 21. März möglich bei: Handels- und Gewerbeverein Schramberg